-
Universelle USV-Serie
CU81xx mit One Cable Technology für minimierten Installationsaufwand
> Artikel als PDF
-
Tianjin FengYu, China
TwinCAT Machine Learning optimiert die Echtzeitinspektion von Instant-Nudel-Verpackungen
> Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | products
-
TwinCAT Vision: Kontinuierliche Weiterentwicklung in Funktionalität und Usability
Mit TwinCAT Vision ist die Bildverarbeitung komplett in die Automatisierungstechnik integriert – sowohl hinsichtlich Konfiguration und Programmierung als auch in die Echtzeit. Diese von Beginn an nahtlose Einbindung in PC-based Control von Beckhoff zeichnet sich zudem durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung aus, die insbesondere auch Anforderungen aus neuen Anwenderbranchen berücksichtigt. > Artikel als PDF -
TwinCAT MTP für die cyberphysikalische Modularisierung in der Prozessindustrie
Das Module Type Package (MTP) definiert eine Schnittstelle zur einfachen Orchestrierung und Anbindung von Modulen an ein übergeordnetes Steuerungssystem. TwinCAT MTP von Beckhoff ermöglicht hierbei eine Projektierung des MTP sowie eine automatische Codegenerierung und öffnet damit einen in das übrige TwinCAT Engineering integrierten Weg zur effizienten Modulentwicklung. > Artikel als PDF
Aktuelle Inhalte | worldwide
-
Lorenz, Deutschland: Offene Steuerungs- und HMI-Technologie unterstützt intelligente Wasserzählerproduktion
Für die Fertigung einer neuen Generation funkgestützter Wasserzähler hat Lorenz konsequent auf ein Industrie-4.0-gerechtes Konzept gesetzt. Bei der Umsetzung unterstützten ITQ und Software Factory, beides Unternehmen der Stetter-Gruppe. Mit TwinCAT 3 und insbesondere dem neuen TwinCAT HMI lieferte Beckhoff die geeignete offene Steuerungstechnik und Visualisierung dazu. > Artikel als PDF -
VMek, USA: Kompakte I/O-Module reduzieren den Hardwareaufwand und halbieren die Maschinenmontagezeit
Bei seinen Lösungen für die automatische Saatgutsortierung setzt VMek von Beginn an auf EtherCAT. Durch die Umstellung der I/O-Ebene auf die EtherCAT-Steckmodule gelang dem Unternehmen bei seinen Highspeed-Maschinen nun zudem eine weitere Reduzierung von Kosten, Platzbedarf und Inbetriebnahmezeiten. > Artikel als PDF -
MTM, Kanada: PC-based Control und EtherCAT steigern Maschinendurchsatz um 55 %
Beim Redesign der Transformatorkern-Fertigungsmaschine X-Shear hatte die Wiederholgenauigkeit oberste Priorität. Die Umstellung der Automatisierungstechnik von einer konventionellen SPS auf die durchgängige und integrierte Steuerungsplattform von Beckhoff ermöglichte dabei u. a. eine deutliche Erhöhung des Anlagendurchsatzes um mehr als die Hälfte sowie eine erhöhte Präzision in der Fertigung. > Artikel als PDF -
RoboHelix, Australien: IPC- und servobasierte Fertigungstechnologie ergibt hohe Leistung, Schnelligkeit und Effizienz
Zur Herstellung von Schneckenwendeln werden traditionell Hydraulikpressen genutzt. Diesen aufwendigen Fertigungsprozess löste RoboHelix mit der Entwicklung einer robotergestützten Maschine ab. Durch umfassende Integration von Beckhoff-Technologien konnte RoboHelix die Leistung und Präzision steigern und dabei die Steuerungstechnologie vereinfachen sowie für das gesamte Portfolio flexibel bereitstellen. > Artikel als PDF -
MULTIVAC, Deutschland: PC-based Control bei vollautomatischen Verpackungsmaschinen
Im Interview beschreiben Claus Botzenhardt und Christian Napravnik die seit 2005 durch PC-based Control generierten Vorteile und das zugehörige Innovationspotenzial für den Verpackungsmaschinenbau. > Artikel als PDF -
Optima, Deutschland: Flexible Edge Devices für Digitalisierungsoptionen bei der Medikamentenabfüllung
Die Business Unit Optima Pharma der Optima Packaging Group GmbH ist spezialisiert auf die Abfüllung flüssiger oder gefriergetrockneter Medikamente in typische pharmazeutische Behältnisse wie z. B. Spritzen. Besonderheit der Abfüllanlagen sind optionale Smart Features, die sich mit den Ultra-Kompakt-Industrie-PCs C6015 und C6030 von Beckhoff einfach und flexibel in die Maschinen integrieren lassen. > Artikel als PDF -
Kern AG, Schweiz: Mit über 100 präzise angesteuerten Achsen Verpackungen on demand auf Maß produzieren
Mit der Verpackungsanlage PackOnTime 2box lassen sich Versandverpackungen auf Maß und genau dann herstellen, wenn sie gebraucht werden. Umgesetzt wurde das Projekt mit der hochperformanten PC-basierten Automatisierungslösung von Beckhoff. > Artikel als PDF -
Graniten, Schweden: Mit XTS den schnellen und flexiblen Digitaldruck in den Verpackungsprozess integrieren
Größtmögliche Flexibilität, nahezu keine Umrüstzeiten sowie reduzierter Wartungsaufwand und Platzbedarf – dies hat die schwedische Graniten Group mit einer neuen digitalen Tampondruckmaschine erreicht. Es handelt sich um das weltweit erste derartige Tiefdruckystem, das mit dem intelligenten Transportsystem XTS von Beckhoff als Kernelement ausgestattet ist. > Artikel als PDF -
Cavanna, Italien: Intelligentes Transportsystem als kostengünstige, kompakte und hochflexible Keks-Zuführung
Die Cavanna Packaging Group ist ein führender Spezialist im Flowpack-Segment. Nun hat das Unternehmen die strategische Entscheidung getroffen, seine Flowpack-Maschinen – beginnend im Bereich der Keks-Verpackung – mit dem intelligenten Transportsystem XTS von Beckhoff und in diesem Zusammenhang auch mit der EtherCAT-Kommunikationstechnologie auszustatten. > Artikel als PDF -
Packfeeder, Spanien: Mit XTS zur effizienten und hochflexiblen Flaschenvereinzelung für anspruchsvollste Anwendungen
Packfeeder entwickelte eine komplette Serie zur automatischen, roboterbasierten Flaschenvereinzelung für die Verpackungsindustrie. Bei diesem Pickfeeder wurde mit XTS ein neues Maschinenkonzept realisiert, das sich hochflexibel und nahezu ohne Umrüstaufwand auch für anspruchsvollste und häufig wechselnde Sortieraufgaben im Packagingbereich eignet. > Artikel als PDF